Osterfeuer 2022
Am Ostersonntag, dem 17.04.2022, haben wir nach zweijähriger Pause endlich wieder ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz in Dörpen entzündet. Die Veranstaltung begann um 19:30 mit der Segnung und Entzündung des Osterfeuers durch Detlef Perk, der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Maria-Magdalena und Präses der Kolpingfamilie Dörpen.
Im Anschluss ging es für Pfarrer Perk direkt weiter zum Grillstand der Kolpingfamilie, um dort traditionell die erste Grillwurst des Abends in Empfang zu nehmen. Den Reinerlös aus dem Wurst- und Getränkeverkauf wird die Kolpingfamilie Dörpen für die Flutopferhilfe im Ahrtahl spenden.
Das öffentliche Osterfeuer wurde, auch dank des hierfür perfekten Wetters, sehr gut besucht und dauerte bis tief in die Nacht. Der reibungslose Abbrand des Feuers wurde hierbei vor Ort von der freiwilligen Feuerwehr Dörpen überwacht. An dieser Stelle sei von Seiten des Vorstandes der Kolpingfamilie Dörpen auch noch einmal der freiwilligen Feuerwehr, dem Schützenverein, unseren beiden Grillmeistern, der Kolpingjugend Dörpen, unserem Pfarrer und Präses Detlef Perk und allen übrigen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Durchführung des Osterfeuers gedankt.
Treu Kolping
Dörpener Osterfeuer 2022
Die Veranstaltung beginnt ab 19:30Uhr mit der Einweihung des Osterfeuers durch unseren neuen Pfarrer Detlef Perk.
Dörpener Digital Sommerrallye 2020
Die Dörpener Digital Sommerrallye 2020 findet während der gesamten Sommerferien statt und wird von mehreren Dörpener Vereinen gemeinschaftlich ausgerichtet. Dieses Jahr sind dies der Kolping und die Kolping Jugend Dörpen, die KFD, das Zeltlagerteam, der Bürgerschützenverein, der Landwirtschaftliche Ortsverein und das Jugendrotkreuz.
Die Idee:
Dafür haben wir uns für die gesamten Sommerferien ein digitales Formular ausgedacht, welches sich jede Woche automatisch aktualisiert und eine neue Liste mit Fragen anzeigt. Um die Rätsel lösen zu können müssen sich die Teilnehmer die Antworten in ganz Dörpen finden. Dafür habt ihr immer eine ganze Woche Zeit, bevor das Formular die nächsten Fragen freigibt. Das Formular selbst wird auf den Websites der teilnehmenden Vereine veröffentlicht.
Am Ende der Sommerrallye wird es eine Art Siegerehrung für die besten Teams und Familien geben. Wie diese genau aussieht, können wir euch natürlich erst mitteilen, wenn wir wissen was dann erlaubt ist und was nicht.
Ablauf:
- Die Sommerrallye findet über die gesamten Sommerferien vom 16.07.2020 bis zum 23.08.2020 statt.
- Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
- Jede Woche findet ihr auf den Websites der teilnehmenden Vereine eine neue Liste von Rätseln.
- Um die Rätsel lösen zu können schicken wir euch kreuz und quer durch Dörpen.
- Die Lösung für die Rätsel können immer bis zum Sonntag der jeweiligen Woche eingereicht werden.
- Ihr könnt alle Lösungen auf einmal einreichen oder auch nach und nach absenden. Für jede Frage zählt aber immer nur die erste eingereichte Lösung.
- Am Ende werden die eingereichten Lösungen ausgewertet und die Sieger bekannt gegeben.
- Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt, aber für jede falsche Antwort verliert man einen Punkt. Gibt man für eine Frage keine Lösung ab, gibt dies keine Punkte, aber man verliert auch keine. Darum macht es nichts, wenn man mal zwischendurch im Urlaub ist, erst später in die Rallye einsteigt oder mal eine Frage nicht beantworten kann.
- An einigen Stationen könnt ihr auch noch Kleinigkeiten zur Versüßung des Tages finden.
- Jeder der teilnehmenden Vereine stellt einen Preis für die Siegerehrung
Der Rätselbogen / Das Teilnahme-Formular:
>>> Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und natürlich vor allem viel Spaß. <<<
>>> <<<
Technische Umsetzung:
Dörpener Digital Sommerrallye 2021
Die Dörpener Digital Sommerrallye 2021 findet während der gesamten Sommerferien statt und wird von mehreren Dörpener Vereinen gemeinschaftlich ausgerichtet. Dieses Jahr sind dies der Kolping und die Kolping Jugend Dörpen, die KFD, das Zeltlagerteam, der Bürgerschützenverein, das Jugendrotkreuz und der Wassersportverein Dörpen.
Die Idee:
Dafür haben wir uns für die gesamten Sommerferien ein digitales Formular ausgedacht, welches sich jede Woche automatisch aktualisiert und eine neue Liste mit Fragen anzeigt. Um die Rätsel lösen zu können müssen sich die Teilnehmer die Antworten in ganz Dörpen finden. Dafür kommen jede Woche neue Fragen dazu. Für die Lösung habt ihr dann bis zum Ende der Rallye Zeit. Das Formular selbst wird auf den Websites der teilnehmenden Vereine veröffentlicht.
Am Ende der Sommerrallye wird es eine Art Siegerehrung für die besten Teams und Familien geben. Wie diese genau aussieht, können wir euch natürlich erst mitteilen, wenn wir wissen was dann erlaubt ist und was nicht.
Ablauf:
- Die Sommerrallye findet über die gesamten Sommerferien vom 22.07.2021 bis zum 01.09.2021 statt.
- Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
- Jede Woche findet ihr auf den Websites der teilnehmenden Vereine eine weitere Liste von Rätseln.
- Um die Rätsel lösen zu können schicken wir euch kreuz und quer durch Dörpen.
- Die Lösung für die Rätsel können immer bis zum Ende der Rallye eingereicht werden.
- Ihr könnt alle Lösungen auf einmal einreichen oder auch nach und nach absenden. Für jede Frage zählt aber immer nur die erste eingereichte Lösung.
- Am Ende werden die eingereichten Lösungen ausgewertet und die Sieger bekannt gegeben.
- Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt, aber für jede falsche Antwort verliert man einen Punkt. Gibt man für eine Frage keine Lösung ab, gibt dies keine Punkte, aber man verliert auch keine.
- An einigen Stationen könnt ihr auch noch Kleinigkeiten zur Versüßung des Tages finden.
- Jeder der teilnehmenden Vereine stellt einen Preis für die Siegerehrung
Der Rätselbogen / Das Teilnahme-Formular:
>>> <<<
Technische Umsetzung: